Switch to english version here
ausblenden
Hanitra Wagner

Unser wöchentlicher Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört.

32. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Hanitra Wagner, Musikerin und Sängerin der Band Vaovao.

Foto: Anna Jaissle

Anette von Eichel

Unser wöchentlicher Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört.

31. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Sängerin, Komponistin und Dekanin des Fachbereichs Jazz/Pop der HfMT Köln Anette von Eichel.

Klaus Vater

Unser wöchentlicher Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört.

30. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit dem Politiker, ehemaligen stellvertretenden Regierungssprecher und Autor Klaus Vater

Keshav Purushotham

Unser wöchentlicher Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört.

29. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Musiker Keshav Purushotham

Foto: Niclas Weber

Hanna Fearns

Unser wöchentlicher Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört.

28. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Singer-Songwriterin Hanna Fearns

Stefan Rey

Unser wöchentlicher Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört.

27. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Bassisten Stefan Rey.

Charlotte Illinger

Unser wöchentlicher Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört.

26. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Sängerin und Komponistin Charlotte Illinger, die mit ihrem Stück »Take a Breath« den Kompositionswettbewerb der Cologne Jazz Supporters 2021 gewonnen hat.

Simon Below

Unser wöchentlicher Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört.

25. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Pianisten und Komponisten Simon Below

Foto: Kilian Amrehn

Ute Hasenauer-Ramirez

Unser wöchentlicher Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört.

24. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit der Geigerin Dr. Ute Hasenauer-Ramirez

Bereits mit 10 Jahren wurde Hasenauer zusammen mit Frank Peter Zimmermann in einer bundesweit erstmaligen Sonderregelung an der Folkwang Musikhochschule in Essen als Jungstudentin zugelassen. Später studierte sie dort bei Valery Gradow sowie in Mannheim und Köln und absolvierte zahlreiche Meisterkurse bei renommierten Hochschullehrern. 1993 wurde sie als erste Frau in der Geschichte des Orchesters Konzertmeisterin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München und wurde anschließend bei den Bamberger Symphonikern und seit 1999 beim London Philharmonic Orchestra verpflichtet. Darüber hinaus wirkte sie in zahlreichen Fernseh- und Rundfunkaufnahmen mit und trat seit frühester Kindheit mehrfach als Solistin mit diversen Orchestern auf und gab zahlreiche Sonatenabende im In- und Ausland. Darüber hinaus entstanden in dieser Zeit zahlreiche Fernseh- und Rundfunkaufnahmen bei in- und ausländischen Sendern.

Frank Beumer

Unser wöchentlicher Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört.

23. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Frank Beumer, Seniorpartner und Mitglied der Vertriebsleitung im Unternehmen HORBACH. 

Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster stieg er 1996 als Trainee im Unternehmen in Köln ein. Neben seiner Tätigkeit bei Horbach ist er auf vielfältige Art und Weise ehrenamtlich in Köln engagiert. Durch sein Engagement hat er sich ein breites Netzwerk über Kölns Grenzen hinaus aufgebaut. Darüber hinaus ist er Mentor und Referent an verschiedenen privaten und öffentlichen Hochschulen.