
Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun?
Siebte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Mitbegründerin und Mitherausgeberin Elisa Metz über »Grapefruits – A Fanzine About Female* Composers and Sound Artists« sowie die neue Ausgabe zum Thema Punk.

Musiker*innen, Künstler*innen, DJs und andere Kulturschaffende unterhalten sich anhand von zehn ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben.
Vierte Folge: Hermes Villena im Gespräch mit Flame

Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun?
Sechste Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Autorin und Verlegerin Chrizzi Heinen und dem Musik- und Literatur-Kolumnisten Frank Eckert.
Illustration: Chrizzi Heinen

Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun?
Fünfte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Svenja Reiner und Sonja Lewandowski, den Künstlerischen Leiter*innen bei »Insert Female Artist – Literaturfestival für feministische Stimmen«
Fotos: Sandra Stein

Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun?
Vierte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Daniel Koch über Popjournalismus, kreatives Schreiben und Bücher aus dem Supermarkt.

Musiker*innen, Künstler*innen, DJs und andere Kulturschaffende unterhalten sich anhand von zehn ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben.
Dritte Folge: Hermes Villena im Gespräch mit Keshav Purushotham

Musiker*innen, Künstler*innen, DJs und andere Kulturschaffende unterhalten sich anhand von zehn ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben.
Dritte Folge: Hermes Villena im Gespräch mit Hauch Records-Betreiber Paul-Christian Erntges.

Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun?
Dritte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Ute Wegmann und Meryem Erkus über das Projekt »Transit – Vorübergehende Literatur am Ebertplatz«

Musiker*innen, Künstler*innen, DJs und andere Kulturschaffende unterhalten sich anhand von zehn ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben.
Zweite Folge: Hermes Villena im Gespräch mit der Saxofonistin Johanna Klein.

Musiker*innen, Künstler*innen, DJs und andere Kulturschaffende unterhalten sich anhand von zehn ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben.
Erste Folge: Hermes Villena im Gespräch mit dem Schriftsteller und Weltreisenden Dennis Freischlad.